News

23. April 2024
Schnaff

Passender könnte es kaum sein: Just am Tag des Bieres wirft das aktuelle Magazin der BEW Bergische Energie- und Wasser-GmbH einen Blick auf Schnaff und die Jazzbrüder, die nebenbei auch Braukünstler sind.

📖➡️ www.bergische-energie.de/fileadmin/user_upload/Bilder/Aktuelles/Kundenzeitung/2024_01_Wipperfurth...

Vielen Dank für das Feature – so viel Energie kann man nur in einem guten Bier wiederfinden!

Jetzt vorbestellen unter: www.schnaff.beer

Fotos: nikolas.mueller.artDie neue Ausgabe unserer Blickpunkt ist da!
Es erwarten dich wieder viele aktuelle Themen Rund um die Energieversorgung, Energielösungen und Wissenswertes aus der Region.⚡

Mach mit bei unserem Gewinnspiel und mit etwas Glück kannst du dich über einen Gewinn passend zu unserer Titelstory freuen.🍀 Oder sichere dir je zwei Freikarten für die Kultur- und Veranstaltungsstätten in Wermelskirchen, Hückeswagen und Wipperfürth. Wir haben wieder tolle Veranstaltungen ausgewählt.

👀 Schau am besten gleich mal rein in die neue Ausgabe. Es lohnt sich!

👉 www.bergische-energie.de/fileadmin/user_upload/Bilder/Aktuelles/Kundenzeitung/2024_01_Wipperfurth...

#blickpunkt #kundenzeitung #bew #wermelskirchen #hückeswagen #wipperfürth
... mehr sehenweniger sehen

Passender könnte es kaum sein: Just am Tag des Bieres wirft das aktuelle Magazin der BEW Bergische Energie- und Wasser-GmbH einen Blick auf Schnaff und die Jazzbrüder, die nebenbei auch Braukünstler sind. 

📖➡️ https://www.bergische-energie.de/fileadmin/user_upload/Bilder/Aktuelles/Kundenzeitung/2024_01_Wipperfurth__BEW_Im_Blickpunkt.pdf

Vielen Dank für das Feature – so viel Energie kann man nur in einem guten Bier wiederfinden!

Jetzt vorbestellen unter: www.schnaff.beer

Fotos: nikolas.mueller.art
mehr News
Das Jazzbier Jazzbier

About

Die Schnaff Idee

Durch unsere rege Konzerttätigkeit durften wir jahrelang viele verschiedene Länder bereisen und dabei interessante Menschen, Kulturen und deren lokale Spezialitäten und Schätze kennenlernen.

Zweifellos war uns schon immer klar, dass Bier eines dieser, leider oft verkannten Schätze der Menschheit ist und in seiner Komposition und Schönheit gleichauf mit dem, von uns so geliebten Jazz liegt.

Daraus entwickelte sich ein WissensDURSTs um die Herstellung dieses Getränks, welcher uns schlussendlich zu dem Schritt führte dieses Handwerk selbst erlernen zu wollen.

Diese Reise startete im Jahr 2014 und wir merkten sehr schnell, dass es nicht damit getan ist nur ein Rezeptbuch aufzuschlagen, um Bier brauen zu können. Glücklicherweise führten uns jedoch die verschiedensten Umstände und Begebenheiten, die unser Musikerjob nunmal mit sich bringt, zu Begegnungen mit den unterschiedlichster Menschen und Charakteren. Köche, Bier-Sommeliers, Braumeister und Unternehmer unterstützten uns auf unserem Weg maßgebend, sodass sich aus der anfänglichen Leidenschaft ein konkreter Plan entwickelte:

Der Wunsche, ein Bier zu komponieren, was sich in Geschmack und Würze deutlich von herkömmlichen Biersorten abheben soll.

Dieses Ziel verfolgen wir seitdem mit aller Konsequenz und Leidenschaft.

Unsere Philosophie steht dabei immer im Mittelpunkt:

Wenn wir wollen, dass etwas Bestand hat, sorgen wir für Schönheit, nicht für Effizienz.“ (Nicolás Gómez Dávila)

Wir möchten im Familienbetrieb das möglichst beste Produkt, mit den besten Zutaten selbst brauen und damit unser Publikum verzaubern.

Julian & Roman Wasserfuhr

unsere Biere

Schnaff | Siena

  • Rot-braun leuchtet das Schnaff Siena im Glas und schickt ein würziges, aromatisches Bouquet auf die Reise. Im Mund umspielt es weich die Zunge und erfrischt zugleich. Eine Komposition aus Bramling Cross und Goldings, dem König des englischen Hopfens, verleiht diesem Getränk seine süße, feine und leicht würzige Note, gepaart mit einem stark johannisbeerartigen, fruchtigen Geschmack.
  • Brown Ale
  • Alkoholgehalt ~ 5,2 ‰
  • Bittereinheiten 25 BE
  • Farbe 34 EBC / rot-braun
  • Besonderheiten königlicher, englischer Edelhopfen
  • Zutaten Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
  • Geschmack aromatisch, würzig, fruchtig
  • Speiseempfehlung Am Besten nichts. Noch ein weiteres Siena genießen!

Jetzt bestellen!

Schnaff | Das Jazz-Bier

  • Erfrischender Duft nach Waldbeeren, Grapefruit, Maracuja und Mandarine. Weich am Gaumen. Die dezente Bitterkeit wird von einem kräftigen Malzkörper getragen. Es folgt ein erfrischendes und kühlendes Mundgefühl. Das Finale: hopfen-aromatisch, fruchtig, bitter und intensiv.
  • American Pale Ale
  • Alkoholgehalt ~ 5,2 ‰
  • Bittereinheiten 30 BE
  • Farbe 18 EBC/ bernstein, amber
  • Besonderheiten gestopft / dryhopped
  • Zutaten Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
  • Geschmack malzig, vollmundig, fruchtig
  • Speiseempfehlung Am besten nichts. Pur genießen!

Jetzt bestellen!

Julian & Roman Wasserfuhr

Schon als Teenager galt Julian Wasserfuhr als größtes deutsches Ausnahmetalent an der Trompete. Zusammen mit seinem Bruder Roman am Klavier bildet er ein unzertrennliches Paar. Ihre (Seelen-)Verwandtschaft kommt dem gemeinsamen Spiel zugute. Die Vertrautheit der Brüder verleiht der Musik einen entspannten und unangestrengten Charakter. […]

zur Webseite